Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Zsófia Turóczy, Südosteuropäische Geschichte und Anthropologie, Universität Graz
    • Tschinderle, Franziska: Albanien. Aus der Isolation in eine europäische Zukunft, Wien 2022
  • -
    Rez. von Karlo Ruzicic-Kessler, Université de Fribourg
    • Stopić, Zvonimir; Ramšak, Jure; Zhanjun, Liang; Pirjevec, Jože (Hrsg.): China, Yugoslavia, and Socialist Worldmaking. Convergences and Divergences, Koper 2023
  • -
    Rez. von Michael Jonas, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
    • Radoman, Jelena: Military Neutrality of Small States in the Twenty-First Century. The Security Strategies of Serbia and Sweden, Cham 2021
    • Czarny, Ryszard M.: Sweden. From Neutrality to International Solidarity, Cham 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Benjamin Conrad, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Olschowsky, Burkhard; Juszkiewicz, Piotr; Rydel, Jan (Hrsg.): Central and Eastern Europe after the First World War, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Ewa Anna Kumelowski, Paris
    • Triebel, Brigitta: Nation, Sozialismus, globaler Kalter Krieg. Die slowakische und kroatische Kulturpolitik in Afrika und Asien in den 1970er Jahren, Dresden 2022
  • -
    Rez. von Matthäus Wehowski, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Dresden
    • Borodziej, Włodzimierz; Górny, Maciej: Forgotten Wars. Central and Eastern Europe, 1912–1916, Cambridge 2021
    • Borodziej, Wlodzimierz; Górny, Maciej: Der vergessene Weltkrieg. Europas Osten 1912–1923, Darmstadt 2018
  • -
    Rez. von Tim Weitzel, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Srodecki, Paul; Kersken, Norbert (Hrsg.): The Expansion of the Faith. Crusading on the Frontiers of Latin Christendom in the High Middle Ages, Turnhout 2022
  • -
    Rez. von Julia Anna Schranz, Fakultätszentrum für transdisziplinäre historisch-kulturwissenschaftliche Studien, Universität Wien
    • Thaden, Matthias: Migration und Innere Sicherheit. Kroatische Exilgruppen in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1980, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Markus Bauer, Berlin
    • Lorenz, Astrid; Mariș, Daniela-Maria (Hrsg.): Das politische System Rumäniens. Entwicklung und Herausforderungen in Europa, Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Isabel Heinemann, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Birke, Roman: Geburtenkontrolle als Menschenrecht. Die Diskussion um globale Überbevölkerung seit den 1940er Jahren, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Franziska Zaugg, Historisches Institut, Universität Bern
    • Fonzi, Paolo: Fame di Guerra. L'occupazione italiana della Grecia (1941-1943), Rom 2019
  • -
    Rez. von Sebastian Bondzio, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    • Großbölting, Thomas; Kittel, Sabine (Hrsg.): Welche "Wirklichkeit" und wessen "Wahrheit"?. Das Geheimdienstarchiv als Quelle und Medium der Wissensproduktion, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Victoria Harms, Department of History, Johns Hopkins University, Baltimore
    • García, Óscar J. Martín; Magnúsdóttir, Rósa (Hrsg.): Machineries of Persuasion. European Soft Power and Public Diplomacy during the Cold War, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Michał Przeperski, Institute of National Remembrance, Gdańsk
    • Sabrow, Martin; Schattenberg, Susanne (Hrsg.): Die letzten Generalsekretäre. Kommunistische Herrschaft im Spätsozialismus, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Harald Kleinschmidt, University of Tsukuba
    • Egner, Wolfgang: Protektion und Souveränität. Die Entwicklung imperialer Herrschaftsformen im 19. Jahrhundert, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Gabriele Clemens, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Fritsche, Maria: American Marshall Plan Film Campaign and the Europeans. A Captivated Audience?, London 2018
  • -
    Rez. von Martin Blasius, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mills, Richard: The Politics of Football in Yugoslavia. Sport, Nationalism and the State, London 2018
  • -
    Rez. von Ioannis Zelepos, LMU Munich, Institute for Byzantine and Modern Greek Studies
    • Frary, Lucien J.: Russia and the Making of Modern Greek Identity, 1821-1844. , Oxford 2015
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Leipzig
    • Brunnbauer, Ulf; Buchenau, Klaus: Geschichte Südosteuropas. , Ditzingen 2018
Seite 1 (123 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich